Konflikte im Team oder
in der Gruppe lösen

Sie erleben eine ungesunde Dynamik
in einem Team oder einer Gruppe?
Lösungsversuche verschärfen den Konflikt eher
oder sind nur von kurzer Dauer?

Mithilfe einer Mediation stehen die Chancen sehr gut,
dass das Team oder die Gruppe eine gute Lösung findet.

Weist Ihr Gruppen- oder Team-Konflikt folgende Merkmale auf?

Viele Beteiligte

Die Mehrzahl der Team- oder Gruppenmitglieder ist am Konflikt beteiligt. Das Verhalten aller wirkt direkt auf den Konflikt.

Schweigen

Es rückt keine:r so richtig mit der Sprache raus. Das Thema wird umschifft. Auch wenn es zum Greifen nah ist.

Ungleichgewicht

Es sind dieselben, die reden. Andere wiederum sind viel zu still. Es gelingt nicht, alle ins Boot zu holen.

Schlagabtausch

Argument folgt auf Gegenargument. Gespräche verwirren mehr, als dass sie zur Klärung beitragen.

Lagerbildung

Es gibt verschiedene Lager, die sich in sich gut verstehen. Zueinander sind sie jedoch feindselig.

Vermeidung

Die Beteiligten versuchen mit allen Mitteln, sich aus dem Weg zu gehen. Das führt zu umständlichen Workarounds.

Treffen einige Merkmale auf Ihren
Team- oder Gruppenkonflikt zu?

Dann ist es Zeit, den Kurs zu ändern. Mithilfe von Mediation kann es gelingen, den Konflikt zu besprechen und mit guten Lösungen abzuhaken.

Nehmen Sie Kontakt auf

Ist der Konflikt gelöst, atmen alle auf.
Alle sind froh, dass es jetzt im Guten weitergehen kann.

Und dann ist der Fokus wieder aufs Tun und
nicht auf all das, was nicht funktioniert hat.

„Wir bieten in der
Gruppen-Mediation Struktur und Fokus.
Alle Beteiligten kommen zu Wort.
So entstehen gute Lösungen für alle.“

Team-Mediation mit Karin Bäumler.

Karin Bäumler

Zertifizierte Mediatorin (MediationsG)

Lösungsoptionen sammeln während einer Team-Mediation.

Christina Müschen

Zertifizierte Mediatorin (MediationsG)

Mehr über uns

Lassen Sie den
Konflikt im Team hinter sich.

Erstgespräch

Schildern Sie uns Ihr Anliegen und wir prüfen, ob und wie wir Ihnen helfen können.

Ihr Zeitinvest:
Ca. 20 Minuten

Ergebnis:
Wenn es für beide Seiten grundsätzlich passt, erhalten Sie von uns ein Angebot.

Vorgespräch

Nach Annahme des Angebots klären wir den Rahmen unseres Einsatzes: Wer sind die konkreten Beteiligten? Welche Kommunikation wird es geben? Wer hat welche Rolle?

Ihr Zeitinvest:
Abhängig von der Komplexität, ca. 1 Stunde.

Ergebnis:
Klärung der Rahmenbedingungen für alle Beteiligten.

Mediation

Wir führen die Mediation durch. Dabei schauen wir zuerst, zu welchen Themen es Klärungsbedarf gibt. Dann lösen wir ein Thema nach dem anderen.

Dauer:
Je nach Konflikt und Anzahl der Beteiligten unterschiedlich. Im Gruppen- und Team-Kontext meist als Halbtages- oder Tagesveranstaltung.

Ergebnis:
Dieses liegt in der Verantwortung der Medianden. In den meisten Fällen schließen wir mit nachhaltigen Vereinbarungen ab.