Vertrauen Sie uns Ihren Streit an. Wir helfen Ihnen bei der Lösung.
Zert. Mediatorin
Systemische Coachin
Agile Coach
Team-Coach
Moderatorin
Mentorin
Karin Bäumler
Zertifizierte Mediatorin (MedG)
Wie bin ich zur Mediation gekommen?
Wie oft hatte ich als Team-Coach die Situation, dass mir ein Team-Mitglied seine Seite des Konflikts erzählt hat. Ich mir das angehört habe und gedacht habe: Das kann ich voll und ganz nachvollziehen. Die Gefühle, die Erwartungen. Alles war richtig schlüssig.
Und dann habe ich der anderen Seite zugehört. Und auch die Geschichte war nachvollziehbar, mit allem drum und dran. Nur die Streitenden unter sich konnten den jeweils anderen Blickwinkel nur schlecht einnehmen. Ich konnte das, weil ich unbeteiligt war.
Jede Situation hat viele Seiten – und viele Wahrheiten. In der Mediationsausbildung habe ich gelernt, diesen Blick auch für die Streitenden zu öffnen. So dass Sie sich verstanden fühlen und den anderen verstehen können. Und dann zu guten Lösungen kommen.
Was macht mich zu einer guten Mediatorin?
Meine Stärke ist die Ruhe. Ich bleibe auch gelassen, wenn rund um mich ein Tumult losbricht. So helfe ich anderen Menschen dabei, selbst wieder zur Ruhe zu kommen. Denn dann können sie dem anderen von sich erzählen. Um verstanden zu werden. Und selbst besser verstehen zu können.
Christina Müschen
Zertifizierte Mediatorin (MedG)
Wie bin ich zur Mediation gekommen?
Mein gesamter Werdegang ist geprägt davon, mit den unterschiedlichsten Menschen zusammenzukommen und zu kommunizieren. Menschen aus anderen Kulturen, mit verschiedenen Ausbildungshintergründen, mit vielfältigen Ansichten. Und mit Ihnen eine verbindende, verständliche Sprache zu finden.
Das habe ich zunächst in der Organisations- und Unternehmenskommunikation umgesetzt. Dann in umfangreichen Transformations- und Veränderungsprozessen. Und bin so zur Mediation gekommen. Um Kommunikation auch dann zu ermöglichen, wenn sie am schwierigsten wird. Um eine gemeinsame Sprache zu finden, wo es vorher viel zu laut oder einfach nur noch still war.
Was macht mich zu einer guten Mediatorin?
Meine Stärke ist meine Aufmerksamkeit und meine Fähigkeit, genau hinzuhören. Dadurch kann ich schnell verstehen, worum es einer Person geht. Und damit der anderen Konfliktpartei dabei helfen, einen neuen Blick zu wagen und neue Perspektiven für alle Beteiligten zu eröffnen.
Gewaltfreie Kommunikation
Zert. Mediatorin
Professional Coach
Change Management
Transformationsbegleitung
Kein Konflikt löst sich einfach so in Luft auf.
Das wissen Sie.
Sie haben schließlich schon viele Konflikte
selbst aus der Welt geschafft.
Wie aber gerade die besonders hartnäckigen Fälle gelöst werden können –
dabei können wir Ihnen helfen.
Warum wir an
Mediation glauben
Endlich gehört werden
Sie haben die Möglichkeit,
Ihre Sicht der Dinge in einem geschützten Rahmen auszusprechen.
Wieder zuhören können
Sie wissen, Sie selbst kommen auf jeden Fall in Ruhe zu Wort. Dadurch können Sie auch selbst zuhören.
Wirkung statt Anklage
Wir unterstützen beide Streitparteien dabei, ihre Vorwürfe so umzuformulieren, dass die andere Partei auch verstehen kann, worum es eigentlich geht.
Gemeinsame Lösung
Lösungen als Ergebnisse aus einer Mediation sind darauf ausgerichtet,
dass sie eine gute Lösung für alle Streitbeteiligten darstellt.